Zum Inhalt springen

Heiliger Witta - Bischof von Büraburg - Gefährte des Hl. Bonifatius

Datum:
Veröffentlicht: 26.10.21
Von:
Christian Kaufmann

Gedenktag 26. Oktober

Witta, geboren in England, † 746/747 in Büraburg, beim heutigen Fritzlar-Ungedanken in Hessen, nach mancher Überlieferung erst Mönch auf Hy / Iona, war ein Gefährte von Bonifatius, der ihn 741/742 zum ersten Bischof von Büraburg, - dem ersten Bistum in Deutschland östlich des Limes - weihte; im Schutz der Burg auf dem Büraberg hatte Bonifatius 723/724 im nahen Geismar die Donar-Eiche gefällt. Dieses Bistum wurde 743 vom Papst bestätigt, doch schon gleich nach Wittas Tod dem Bistum Mainz angeschlossen.