Zum Inhalt springen

KAB AKTUELL

KAB im Seelsorgebereich Bamberg-Ost  – eine starke Gemeinschaft

In der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung finden sich Frauen und Männer zusammen, die vom Evangelium ausgehend die Aussagen der katholischen Soziallehre in Kirche und Gesellschaft verwirklichen wollen. Aus dieser Verantwortung heraus wollen wir die Interessen aller abhängig beschäftigten Menschen und ihrer Familien vertreten und ihnen in Arbeitswelt, Gesellschaft, Politik und Kirche Stimme geben. Wir sind eine selbständige, unabhängige Vereinigung mit langer geschichtlicher Tradition. Immer wieder haben wir bei den aktuellen gesellschaftspolitischen Anliegen unsere Stimme erhoben und uns für mehr soziale Gerechtigkeit eingesetzt. In einer Zeit, in der unsere Welt immer globaler wird, engagieren wir uns auch als Internationale Bewegung für eine gerechte weltumfassende Gesellschaftsordnung.

Die KAB im Seelsorgebereich Bamberg-Ost lädt alle Interessierten zu ihren Veranstaltungen herzlich ein.

Die KAB bietet

  • Geselligkeit
  • Wanderungen und Ausflüge
  • religiöse Bildung (Vorträge und Gottesdienste)
  • gesellschaftspolitische Bildung
  • familien- und sozialpolitische Bildung

Bitte informieren Sie sich ausführlich über die Ideen und Ziele der KAB auf der Internetseite des Bundesverbandes sowie über die vielfältigen Angebote und Serviceleistungen der KAB vor Ort beim Diözesanverband Bamberg.

KAB im Seelsorgebereich Bamberg-Ost

Seit 1. Januar 2017 haben die ehemals eigenständigen Ortsgemeinschaften St. Anna, St. Heinrich und St. Kunigund fusioniert und sind nun die KAB im Seelsorgebereich Bamberg-Ost. Die neue KAB-Gemeinschaft hat zur Zeit 95 Mitglieder. Über die Gründungsversammlung und die dabei gewählten Verantwortlichen können Sie sich unter KAB im Seelsorgebereich Bamberg-Ost informieren.

Ansprechpartner sind:
1. Vorsitzender: Norbert Schnugg, Telefon 0160 7261703
1. Vorsitzende: Brigitta Titze, Telefon 0951 49090
Geistlicher Begleiter: Pfr. i.R. Martin Battert

In der Regel trifft sich die Gemeinschaft einmal monatlich, wobei die Veranstaltungsorte in den Pfarreien St. Anna, St. Heinrich und St. Kunigund liegen. Den Mitgliedern und allen interessierten Gästen wird ein vielfältiges Programm geboten. 

Unsere nächsten Veranstaltungen!

Mittwoch, 19. März 2025, 14.00 Uhr
St. Josef der Arbeiter, Wildensorg
"Josefsandacht zum Josefstag"
Dazu lädt der KAB Kreisverband Bamberg-Stadt herzlich ein

Freitag, 21. März 2025, 18.30 Uhr
Pfarrkirche St. Anna
Kreuzwegandacht
von der KAB gestaltet

Samstag, 29. März 2025
Kunigundensaal, st. Kunigund
"Jahreshauptversammlung"
mit Neuwahlen und Jubilarehrungen
In der anschließenden Vorabendmesse ist die Intention für die verstorbenen KAB-Mitglieder der Ortsgemeinschaft

Hier können Sie sich bereits über die weiteren Veranstaltungen 2025 der KAB im Seelsorgebereich Bamberg-Ost informieren.

Veranstaltungen vom Bildungswerk der KAB Bamberg e.V.

11. März 2025, 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
"Like, swipe, rechts: Rechtsextremismus online erkennen"

11. März 2025, 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
"Tracking" – Spuren im Netz

14. März 2025, 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
"Die bayerische Krankenhausreform"

17. März 2025, 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
"Hass im Netz erkennen und verstehen"

18. März 2025, 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
"Fasten mit Achtsamkeit"
Fünf kreative Fastenideen

24. März 2025, 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
"Generation 50-Plus – Gelassen älter werden"

26. März 2025, 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
"Hass im Netz erkennen und verstehen"

31. März 2025, 17.30 bis 20.30 Uhr
Bamberg, KAB Tagungsraum
3-teilige Veranstaltungsreihe
"Smartphone-Kurs 60+"
weitere Termine: 07.04. und 14.04.2025

Unsere nächsten Veranstaltungen!

Verantwortlich für die Seiten der KAB Bamberg-Ost:
Udo Scherzer, Rotensteinstraße 10, 96050 Bamberg
UScherzer43@gmail.com