Zum Inhalt springen

Seelsorgebereich:Aufruf zur Misereor-Fastenaktion

Misereor-Fastenaktion 2025
Am 5. und 6. April 2025 findet die Misereor-Fastenaktion statt. Unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ sammelt das bischöfliche HIlfswerk Spenden und stellt in diesem Jahr beispielhaft Hochlandtamilen in Sri Lanka in den Mittelpunkt. Lesen Sie hier den Aufruf des Erzbischofs Herwig Gössl zur Fastenaktion.
Datum:
Veröffentlicht: 28.3.25
Von:
CS

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde!

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit diesen Worten beginnt Artikel 1 des Grundgesetzes. Jedem Menschen ist diese Würde gegeben, niemand muss sie sich verdienen, niemand kann sie verlieren. Für uns Christen gründet die Würde darin, dass Gott jeden Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat. Sie ist Ausdruck seiner Liebe zu allen Menschen. Doch an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige Misereor-Fastenaktion aufmerksam.

Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden. Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert. Die Misereor-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten.

Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit Misereor und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird! Setzen Sie am kommenden Sonntag [06.04.2025] bei der Misereor-Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der Misereor-Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“

Für das Erzbistum Bamberg

+ H e r w i g

Erzbischof von Bamberg