St. Heinrich:Bilderrückblick auf das Pfarrfest

Am 5. Oktober 2025 lud der Pfarrgemeinderat St. Heinrich zum diesjährigen Pfarrfest ein. Mit einem Familiengottesdienst unter dem Thema "Kleines Senfkorn Hoffnung" - musikalisch gestaltet von der Band "Henry's Harmony" - begann das Fest. Pfarrer Marcus Wolf verknüpfte dabei das Erntedankfest mit dem Dank an alle ehrenamtlich Engagierten und ergänzte den aufgebauten Erntedankaltar mit verschiedenen Stichworten, für die man - neben den Erntegaben - auch dankbar sein kann: so z. B. für Freunde, Familie oder den Frieden.
Das Evangelium vom Senfkorn spielte auch nach dem Gottesdienst eine Rolle. Neben verschiedenen Spielstationen für die Kinder, konnten dort Senfkörner gepflanzt werden. Nach dem Mittagessen hatten zunächst die jungen Chöre aus St. Heinrich ihre Auftritte und zeigten ihre Sangeskünste. Traditionell wurden beim Pfarrfest wieder Gemüsekisten verlost und bei Kaffee und Kuchen konnte man den Klängen der Bläserklasse der Rupprecht-Grundschule lauschen.
Das Heilige Jahr, unter dem Motto "Pilger der Hoffnung", wurde nicht nur im Gottesdienst aufgegriffen. Im Pfarrheim waren die Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen einen "Baum der Hoffnung" zum Blühen zu bringen. Auf den Blüten vermerkten sie, was ihnen Hoffnung schenkt bzw. worauf sie hoffen.
Mit einigen Bilder werfen wir einen Blick auf das Pfarrfest 2025, das wieder regen Anklang fand und vielleicht beim ein oder anderen die Hoffnung weckte.