Erzbistum:Christkönigfest im Bamberger Dom

Mit dem Christkönigsfest am Sonntag, 23. November 2025, geht das Kirchenjahr im Bamberger Dom zu Ende. Bereits am Samstag, 22. November 2025, findet um 17.00 Uhr die Vorabendmesse mit Lichtritus statt, die musikalisch vom Dompfarrchor umrahmt wird. Am Sonntag um 9.30 Uhr feiert Erzbischof Herwig Gössl ein Pontifikalamt. Die Domkantorei singt unter Leitung von Vincent Heitzer die Missa Cathedralis von H. Strategier. Um 11.30 Uhr findet eine weitere Eucharistiefeier statt, in der wie in der Vorabendmesse Dompfarrer Markus Kohmann die Christkönigspredigt hält.
Um 16.00 Uhr feiert Erzbischof Gössl die Festandacht, die Christkönigspredigt hält Domkapitular Thomas Teuchgräber. Anschließend führt eine Lichterprozession durch das Berggebiet, die von der Don Bosco Blaskapelle begleitet wird. Wegen der Bauarbeiten am Michaelsberg ist die Wegstrecke auch in diesem Jahr wie folgt geändert: Dom – Domplatz – Residenzstraße – Ottoplatz – Aufseßstraße – Michelsberger Straße Richtung Torschuster – Obere Karolinenstraße – Domplatz – Dom. Die Anwohner werden gebeten, ihre Häuser zu erleuchten. Es besteht Parkerlaubnis auf dem Domplatz von 15.30 bis 19.00 Uhr.