Zum Inhalt springen

Förderverein St. Gangolf e.V.:Ein neues Gangolfsbild, ein neues Vorstandsmitglied und reichlich Unterstützung

Von links nach rechts: Norbert Ratzke, Jürgen Schütz, Christine Rothlauf (Team „Witwendramen“), Prof. Dr. Alexander Karmann, Dr. Winfried Strauch (Kirchenpfleger), Ltd. Pfarrer Marcus Wolf, Roland Weißhaupt
Datum:
Veröffentlicht: 23.4.25
Von:
Roland Weißhaupt

Mitgliederversammlung am 10. April 2025

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Gangolf Bamberg im Pfarrheim von St. Gangolf berichtete der Vorsitzende Prof. Dr. Alexander Karmann über die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen (Vorträge, Führungen, Lesungen, musikalische Veranstaltungen), die der Verein im vergangenen Jahr durchführte. Laut Satzungszweck dient der Erlös der Veranstaltungen zum einen der Refinanzierung des Eigenanteils der Pfarrei bei der Generalsanierung der ältesten erhaltenen Kirche Bambergs, der Gangolfskirche. Zum anderen werden derzeit kleinere Projekte gefördert, so wie die Anschaffung eines neuen Jugendzeltes für das Zeltlager der KJG (Katholische Junge Gemeinde) St. Gangolf. In den acht Jahren seines Bestehens konnte der Förderverein rund 122.000 Euro zur Refinanzierung des Eigenanteils der Pfarrei beisteuern – wie der Vorsitzende stolz mitteilte. Ein neuer Flyer stellt die Aufgaben und Ziele des Vereins vor. Eigens für diesen Flyer hat der ortsansässige Architekt Matthias Dietz ein Aquarell der Gangolfskirche aus einer ungewohnten Perspektive von Seiten der Oberen Königsstraße aus geschaffen. Ein Aquarell, das für 20 Euro auf Leinwand gedruckt käuflich zu erwerben ist. Mit großer Erleichterung für den Vorstand konnte nach zwei Jahren Vakanz die Funktion des stell. Vorsitzenden in einer Ergänzungswahl neu besetzt werden. Norbert Ratzke, ein langjähriges und engagiertes Mitglied des Fördervereins, wurde einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Der gesamte Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit. Groß war die Freude auch, dass sich das Team, das im Februar im Pfarrsaal von St. Gangolf die szenische Lesung „Witwendramen“ von Fitzgerald Kusz aufführte, entschieden hat, einen großen Teil der Einnahmen dem Förderverein zu spenden. Christine Rothlauf (in Vertretung des Regisseurs Michael Kerling) überreichte einen Scheck in Höhe von 2.938 Euro, den der Vorsitzende des Fördervereins und der ltd. Pfarrer Marcus Wolf als Vertreter der Kirchenverwaltung dankend entgegennahmen.