Seelsorgebereich:Predigtgedanke von Pater Putzer zu Allerseelen

Der Unternehmer Jean-Remy von Matt, Gründer und Chef einer renommierten Hamburger Werbeagentur, hat sich vor zwei Jahrzehnten eine ganz besondere Uhr gebaut, eine „Lebenszeituhr“. Das Eigenartige daran: Sie läuft rückwärts. Eingestellt auf die durchschnittliche Lebenserwartung eines Mannes – sprich 84 Jahre, zeigt die Uhr in leuchtenden Ziffern Sekunde um Sekunde die Zeit an, die ihm noch bleibt. Während manche seiner Bekannten darüber regelrecht schockiert sind, sind andere durchaus auch fasziniert davon. Eines allerdings fällt auf: Gleichgültig lässt diese seltsame Uhr keinen! Okay, auch von Matt weiß nicht, wann sein Leben tatsächlich
ans Ende kommt, und es geht ihm auch gar nicht um eine mathematisch genaue Vorhersage. Es gehe ihm um Philosophie, darum, dass ihn diese Uhr ein wenig an ein Wort aus dem Psalm 90 erinnert, in dem es heißt: „Unsere Tage zu zählen lehre uns, dann gewinnen wir ein weises Herz.“ (ebd ) Es mag seltsam klingen, aber unser Leben wird vielleicht auch dadurch wertvoll, dass es begrenzt ist; denken sie einmal darüber nach! Diese unbarmherzig heruntergezählten Sekunden seiner Uhr mahnen uns: Verplempere dein Leben, deine Zeit nicht mit Sinnlosen, mit dem, was dich nicht wirklich glücklich macht! Eben: „Unsere Tage zu zählen lehre uns, dann gewinnen wir ein weises Herz.“ (ebd) Und von Matt hat noch eine kleine Überraschung in seine Lebenszeituhr eingebaut. Ist die Uhr nämlich tatsächlich abgelaufen und er lebt noch, zählt sie wieder nach oben, nur, dann erscheint auch alle zehn Sekunden die Frage: „Lebst du noch?“ - und danach der Satz: „Es ist ein Geschenk!“ Dass du und ich heute hier sein können – es ist ein Geschenk! Das ist das eine, das ich mir von diesem Allerseelentag jetzt sagen lassen möchte; Das andere: 0Ich möchte in mir durch diesen Tag heute eine dankbare Erinnerung wachhalten an all die Menschen, die zu meinem Leben dazugehören und die schon den Heimweg angetreten haben – und wie ich fest glaube, am Ziel ihres Lebens, bei IHM, Gott, angekommen sind.