Seelsorgebereich:Predigtgedanke von Pater Putzer zum 16. Sonntag im Jahreskreis

„Essen hält Leib und Seele zusammen“, weiß der Volksmund, und behält damit recht, ein gut zubereitetes Essen ist einfach eine prima Sache! Aber kann man ein noch so gutes Essen auch genießen, wenn ich mit lauter Schmollbacken am Tisch sitzen muss, wenn keiner redet, weil man sich gegenseitig nicht ausstehen kann? Mir jedenfalls will das beste Essen mit solchen Menschen nicht so recht schmecken und kommen dann noch boshafte, blöde Kommentare dazu, bleibt mir das Essen manchmal förmlich im Hals stecken.
Anderseits wie gut tut’s, wenn Menschen zum Essen beisammensitzen, die sich gut verstehen, die lachen und scherzen, die von dem reden, was sie g’rad beschäftigt und umtreibt, die von ihrem Glück, von ihrer Freude ebenso sprechen, wie über ihre Sorgen und Nöte, die sich Dinge erzählen und über Dinge reden, die man nicht jedem Xbeliebigen erzählt! Beide Lesungen, die aus dem Buch Genesis – da geht’s um Abraham, und das Evangelium sprechen von der Gastfreundschaft, die nicht nur dem gut tut, der sie geschenkt bekommt, sondern auch dem, der die Gastfreundschaft gewährt und schenkt. Mit den kommenden Wochen, es stehen ja bei uns in Bayern bald Ferien an und damit auch für viele der Urlaub, in den kommenden Wochen bleibt da oder dort vielleicht ein wenig mehr Zeit als sonst, wie, wenn man mal jemand zum Essen einlädt und sich und anderen mit einem guten Essen und einem guten Miteinander etwas Gutes tut? Jetzt dürfen wir Gottes Gäste sein, ich wünsch uns allen sehr, dass sein gutes Wort an uns und die Nähe, die er schenkt im kleinen Stückchen Brot und im Miteinander, uns allen gut tut, uns wieder neu aufleben lässt.