Zum Inhalt springen

Seelsorgebereich:Predigtgedanke von Pater Putzer zum 29. Sonntag im Jahreskreis

Herz aus Händen
Datum:
Veröffentlicht: 20.10.25
Von:
Pater Dieter Putzer

Ab und an ist es der Alltag oder besser das, was sich im Alltag zuträgt, was mich da oder dort auf eine Spur bringt. Ich hab‘ mehr zufällig ein Gespräch mit einer Jugendlichen. Da scheint aus mehreren Grün-den g‘rad einiges im Leben etwas aus dem Ruder zu laufen und dann fällt das Wort: „Und manchmal ist’s schon auch ein Kampf, kennen sie das, Pater?“ Mir ging dieses Wort lange nach: „Und manchmal ist’s schon auch ein Kampf …“ und ich dachte an meine Jugendzeit, war das damals auch so? Und dann kamen mir über die Zeit, bis herauf ins Jetzt, in die Gegenwart so manche Situationen, Erfahrungen, Begegnungen meiner Lebensgeschichte in den Sinn, bei denen ich die Frage: „Kennen sie das auch, Pater?“ mit: „Oh ja, das kenn‘ ich!“ beantworten möchte … Dass alles klappt und alles gut geht, gut läuft im Leben, das wünschen wir uns, aber die Realität ist oft eine andere … Und dann ist da plötzlich das geflügelte Wort meines geistlichen Begleiters – ein sehr geläufiges Wort, wer ihn kennt: Das Leben ist kein Schaufensterbummel und kein Sonntagsspaziergang!“ Und das ist es beizeiten wirklich nicht! Manchmal kostet es uns einiges mit dem, was wir Leben nennen und mit dem, was sich zuträgt im Leben, fertig zu werden.
Der hat Glück, der’s Leben nicht allein meistern, nicht allein hinbekommen muss, der jemand an der Seite hat, der für ihn einsteht!
„Kommt zu mir“, sagt Christus, „wenn euch die Last des Lebens da oder dort zu schwer wird, an mir könnt ihr euch wieder aufrichten, ich bin für euch da …“ ()