Seelsorgebereich:Predigtgedanke von Pater Putzer zum Aschermittwoch

„Am Aschermittwoch ist alles vorbei …“, ein uralter Schlager von Jupp Schmitz, sie kennen ihn sicher alle. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei …“ und dann kommen wir auf die Idee, dass jetzt die Lebensfreude, die Lebendigkeit, das ein bisschen Verrückt-Sein dem Ernst des Lebens Platz machen muss: „Mensch, bedenke, dass du Staub bist!“ „Am Aschermittwoch ist alles vorbei …“ Ich glaube ja, am Aschermittwoch geht’s erst los … Auch wenn wir schon vor Beginn der Fastenzeit ans: Opfer bringen denken, uns überlegen, worauf wir
verzichten: auf Alkohol und Zigaretten, auf Süßigkeiten, wenn wir uns fragen, wie wir uns durch manches Opfer Gott, seine Sorge um uns, sein Interesse an uns und unserem Leben erobern könnten? Ich möchte gern anders in die vor uns liegende Zeit einsteigen Jesus von Nazareth hat sein öffentliches Wirken begonnen mit dem Wort: „Denkt ganz anders herum“, im griechischen: „Metanoete“. Nur, wir übersetzen dieses Wort mit: „Kehr um!“ nicht ganz so richtig und sind dann ganz schnell beim Fasten gelandet. Und jeder von uns weiß, was das bedeutet: Fasten. Von Kindesbeinen an wissen wir’s und haben ganz bestimmte Einfälle dazu – eben Verzicht auf … Fasten, wenn ich aber versuche, dieses Wort von der Sprachwurzel her zu verstehen, dann kommt da etwas ganz anderes dabei raus, als der Verzicht. Sie kennen’s vom Flugzeug her: „fasten your seatbelt“ Fasten meinte im Alt- und Mittelhochdeutschen noch: „Sich festmachen, um festzuwerden, um festzustehen“. Das klingt ja ganz anders: Fastenzeit: Ich habe eine Zeit vor mir und die wird mir angeboten und dann entscheide ich mich dafür, eine Zeit, in der ich wieder einmal aus dem Gewirr, aus dem Schlamassel des Tages und Weltgeschichte herausnehme und mich neu festmache. Mensch, wo läufst du hin? Wie geht es dir? Was gilt für dich noch? Was sind deine Überzeugungen? Hast du eine eigene Meinung oder läufst du in den vielen „Man-Figurationen“ herum? Ich mache mich neu fest, um fest zu werden, um fest zu stehen!