Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten - gefällt mir" findet bayernweit am Sonntag, 1. März 2026 die Pfarrgemeinderatswahlen statt.
Der Pfarrgemeinderat
- ist Gesicht und Stimme der Pfarrgemeinde.
- beobachtet, was in der Kirche passiert.
- möchte das Leben und die Politik im Ort mitgestalten.
- entscheidet bei allen wichtigen Fragen der Pfarrgemeinde mit.
- überlegt, wie er Menschen helfen kann.
- ist eine tolle Gemeinschaft von vielen Menschen mit gleichen Zielen.
Als Mitglied des Pfarrgemeinderats können Sie
- Gottesdienste, Andachten und liturgische Feiern gestalten.
- Feste und Veranstaltungen planen und durchführen.
- Angebote anderer Verbände und Vereine vernetzen.
- ökumenisch unterwegs sein.
- bei wichtigen Theme Ihre Meinung sagen.
- mitbestimmen, wofür das Geld in der Pfarrgemeinde investiert wird.
Der Pfarrgemeinderat arbeitet zu vielen unterschiedlichen Themen:
- Familie
- Soziales
- Jugendarbeit
- Arbeitswelt
- Senioren
- Bildung
- Umwelt
- Ökumene
- Wirtschaft
- Klimaschutz
Den zeitlichen Ablauf der Pfarrgemeinderatswahlen finden Sie hier.
