Ein mit Szenen im Comic-Stil gestaltetes Kampagnenplakat illustriert die Vielfalt des Engagements im Pfarrgemeinderat und in der Pfarrei, bei dem sich alle Generationen einbringen können.
Das Logo mit dem Leitmotiv „Gemeinsam Gestalten“ bringt auf den Punkt, worum es in der Kirche vor Ort geht: Anpacken, mitmachen, Verantwortung übernehmen. Kirche ist kein fertiges Konstrukt, sondern lebt davon, dass Menschen sich einbringen, Ideen entwickeln und aktiv werden. Das „gefällt mir“ verbindet die digitale Welt mit dem realen Engagement vor Ort. Es drückt Zustimmung aus, aber auch einen persönlichen Impuls – „Ja, ich bin dabei und mache gerne mit!“. Die Gestaltung des Logos ist offen, lebendig und vielseitig – so wie das Leben und Engagement vieler Gläubiger in den Pfarrgemeinden. Die Mehrfarbigkeit steht für diese Vielfalt. Die klare Schrift für eine Kirche, die verständlich und zugänglich sein will.
Das Logo verbindet zwei Elemente: Einerseits das Kirchenverständnis des II. Vatikanischen Konzils und andererseits die Kultur von Social Media und Internet. Lumen Gentium ist eines der zentralen Dokumente des II. Vatikanums und betont, dass alle Getauften und Gefirmten zur Kirche gehören und die Aufgabe haben, an der Gemeinschaft der Kirche mitzuwirken. Die Kirche ist eine Gemeinschaft, eine „communio“.
Zugleich erinnert das Logo an die Zustimmung zur eigenen Berufung. Es macht sichtbar, was die Würzburger Synode für die Pfarrgemeinderäte betonte: Das Laienapostolat (Apostolicam Actuositatem 2-3) ist kein bloßes Ehrenamt, sondern Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung aller Getauften für die Kirche und die Welt.

