KAB im Seelsorgebereich Bamberg-Ost – eine starke Gemeinschaft
In der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung finden sich Frauen und Männer zusammen, die vom Evangelium ausgehend die Aussagen der katholischen Soziallehre in Kirche und Gesellschaft verwirklichen wollen. Aus dieser Verantwortung heraus wollen wir die Interessen aller abhängig beschäftigten Menschen und ihrer Familien vertreten und ihnen in Arbeitswelt, Gesellschaft, Politik und Kirche Stimme geben. Wir sind eine selbständige, unabhängige Vereinigung mit langer geschichtlicher Tradition. Immer wieder haben wir bei den aktuellen gesellschaftspolitischen Anliegen unsere Stimme erhoben und uns für mehr soziale Gerechtigkeit eingesetzt. In einer Zeit, in der unsere Welt immer globaler wird, engagieren wir uns auch als Internationale Bewegung für eine gerechte weltumfassende Gesellschaftsordnung.
Die KAB im Seelsorgebereich Bamberg-Ost lädt alle Interessierten zu ihren Veranstaltungen herzlich ein.
Die KAB bietet
- Geselligkeit
- Wanderungen und Ausflüge
- religiöse Bildung (Vorträge und Gottesdienste)
- gesellschaftspolitische Bildung
- familien- und sozialpolitische Bildung
Bitte informieren Sie sich ausführlich über die Ideen und Ziele der KAB auf der Internetseite des Bundesverbandes sowie über die vielfältigen Angebote und Serviceleistungen der KAB vor Ort beim Diözesanverband Bamberg.
KAB im Seelsorgebereich Bamberg-Ost
Seit 1. Januar 2017 haben die ehemals eigenständigen Ortsgemeinschaften St. Anna, St. Heinrich und St. Kunigund fusioniert und sind nun die KAB im Seelsorgebereich Bamberg-Ost. Die neue KAB-Gemeinschaft hat zur Zeit 93 Mitglieder. Über die Gründungsversammlung und die dabei gewählten Verantwortlichen können Sie sich unter KAB im Seelsorgebereich Bamberg-Ost informieren.
Ansprechpartner sind:
1. Vorsitzender: Norbert Schnugg, Telefon 0160 7261703
1. Vorsitzende: Brigitta Titze, Telefon 0951 49090
Geistlicher Begleiter: Pfr. i.R. Martin Battert
In der Regel trifft sich die Gemeinschaft einmal monatlich, wobei die Veranstaltungsorte in den Pfarreien St. Anna, St. Heinrich und St. Kunigund liegen. Den Mitgliedern und allen interessierten Gästen wird ein vielfältiges Programm geboten.
Unsere nächsten Veranstaltungen!
Dienstag, 26. August 2025
"Seniorenwallfahrt der KAB nach Münsterschwarzach"
Achtung! Geänderte Abfahrtszeiten:
7.50 Uhr Gartenstädter Markt, Bamberg
8.00 Uhr Bahnhof Bamberg (Agostea/Post)
Anmeldung bei Franziska Neumann,
Am Teichfeld 8, 96123 Litzendorf/Naisa,
Telefon (09505) 1754,
E-Mail Franziska.neumann46@gmx.de
Mittwoch, 3. September 2025, 17.00 Uhr
Fässla-Keller
Biergartenbesuch
KAB KV Bamberg-Stadt
Mittwoch, 10. September 2025, 19.00 Uhr
Kunigundensaal (St. Kunigund)
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
KAB Kreisverband Bamberg-Stadt
Veranstaltungen vom Bildungswerk der KAB Bamberg e.V.
17. September 2025, 19.00 Uhr
Online-Vortrag
"Teamarbeit und soziale Kompetenzen"
22. September 2025, 17.30 Uhr
Weltacker Bamberg
Führung
"Frühherbst auf dem Weltacker Bamberg"
22. September 2025, 14.30 Uhr
Pfarrheim St. Heinrich, Bamberg
Lesung mit Musik zu den Interkulturellen Wochen
"Märchen aus aller Welt
mit Veeh-Harfenklängen"
23. September 2025, 19.00 Uhr
Online-Vortrag
"Gesundheits-Apps & Wearables"
24. September 2025, 19.00 Uhr
Online-Vortrag
"Ist Digitalisierung nachhaltig?
25. September 2025, 19.00 Uhr
Online-Vortrag
"Es ist nie zu spät,
Rentenlücken zu schließen"
29. September 2025, 19.00 Uhr
Online-Vortrag
"ETFs für Einsteiger"